Pflichtunterweisungen

Arbeitsorganisation

Kurspaket: Gesetzliche Pflichtunterweisungen

Das Kurspaket enthält folgende vier Pflichtunterweisungen:
    1. Brandschutz
    2. Datenschutz
    3. Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit (DGUV-zertifiziert)
    4. Allg. Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Zielgruppe: Mitarbeitende in Gesundheitseinrichtungen Nachweis: Inklusive Abschlusstests und individualisiertem Zertifikat Dauer: Die Online-Bearbeitungszeit pro Einzelfortbildung beträgt zwischen ca. 45 und 60 Minuten. Vorteil: Diese Fortbildungsreihe bündelt die Informationen einer ca. 8-stündigen Präsenzveranstaltung. Bündeln Sie effektiv und zeitsparend die Schulung Ihrer Beschäftigten! Das Paket aus vier Online-Fortbildungen konzentriert arbeitsplatzrelevante zentrale Themen und sensibilisiert für mehr Datensicherheit, Gleichbehandlung, Arbeitsschutz und Brandschutz.

Preis pro Nutzer-Lizenz

44,49 

  • Sprache: Deutsch
  • Verfügbarkeit: Direkt nach dem Kauf
  • Laufzeit: Jeweils 1 Jahr
Anzahl:


Gruppenname:
Sitze
Summe: 0,00  Discounted price
Kurse in this Group

Brandschutz 
Erst löschen oder doch erst Personen in Sicherheit bringen? Diese Online-Fortbildung informiert zum Verhalten im Brandfall und zeigt auf, welche präventiven Maßnahmen am Arbeitsplatz das Risiko für das Entstehen eines Feuers verringern. Wie wichtig dabei die Brandschutzordnung ist und was zu tun ist, wenn es doch einmal brennt, zeigt dieses Modul anschaulich und praxisnah.

Datenschutz
Mehr Datensicherheit bei der Verarbeitung sensibler persönlicher Daten ist das große Thema in dieser Online-Fortbildung. Gemäß den Vorgaben der DSGVO schult das Modul zu Datensparsamkeit bei allen Prozessen, die mit einer Datenverarbeitung verknüpft sind.

Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit (DGUV-zertifiziert)
Jede berufliche Tätigkeit ist mit Risiken verbunden, sei es durch einseitige Bewegungsabläufe, sei es durch Gefahrstoffe. Diese Online-Fortbildung stellt zentrale Aspekte zu typischen Gesundheitsrisiken vor und zeigt beispielsweise, wie Sie Lasten richtig bewegen oder die Arbeit am Bildschirmarbeitsplatz gestaltet sein kann. Das Modul möchte zu mehr Sicherheit am Arbeitsplatz beitragen.

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Alle Menschen haben das Recht auf gleiche Behandlung unabhängig von der Herkunft und anderen Merkmalen. Dieses E-Learning-Modul stellt die wichtigsten Gesetzesgrundlagen vor, um für eine Gleichbehandlung am Arbeitsplatz zu sensibilisieren.

Brandschutz
Brandgefahren; Brandursachen im Gesundheitswesen; Mechanismen zur Brandentstehung; Brandschutzordnung; Arbeitsplatzbezogenes Verhalten im Brandfall; Brandmeldung; Personenrettung; Löschversuch

Datenschutz
Datenverarbeitung sensibler Daten im Gesundheitswesen; DSGVO; Schweigepflicht; Datenschutzmaßnahmen am Arbeitsplatz; Datensicherheit am PC-Arbeitsplatz

Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit (DGUV-zertifiziert)
Rechtliche Grundlagen; Unfallschutz; Aufgaben der Beschäftigten im Arbeitsschutz; Aufgaben der Arbeitgeber*innen zur Gefahrenreduzierung; Gesundheitsschutz Arbeitsplatz; Körperlich und psychisch gesund bleiben; Präventionsmaßnahmen; Bildschirmtätigkeit; Lasten bewegen; Personen positionieren; Umgang mit Gefahrstoffen; Infektionsschutz; Sturzrisiken minimieren; Arbeitsunfall anzeigen; Vorgehen am Beispiel zur Nadelstichverletzung

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Gesetzliche Grundlagen; Rechte und Pflichten der Beschäftigten; Verhalten bei Bewerbungsverfahren; Verhalten am Arbeitsplatz

Zielgruppen im Detail: Die Online-Modulreihe zu arbeitsorganisatorischen Unterweisungen richtet sich an alle Beschäftigte im Gesundheitswesen. Einige Anteile erfüllen die gesetzlichen Auflagen zur Schulung am Arbeitsplatz.

Die Vorteile von Gruppen-Lizenzen kennenlernen

Einfach Kurse auswählen und sofort loslegen

Pflichtunterweisungen oder Fortbildungen mit wenigen Klicks: Kaufen Sie die gewünschte Anzahl der Teilnehmerplätze für Ihre Einrichtung. Unser System legt für Sie automatisch eine Gruppe an. 

Über die Gruppen-Registrierung laden Sie danach Teilnehmende zu Ihren Kursen ein. Legen Sie sie dazu über ein Formular an oder laden Sie eine Tabelle hoch.

Schulungen und Lernfortschritte dokumentieren

Sehen Sie die Lernfortschritte Ihres Teams. Stellen Sie sich mithilfe der dynamischen Filter die für Sie wichtigsten Ergenisse zusammen: nach Gruppen, Kursen, für einzelne Kurs-Teilnehmende oder im Mix.

Versenden Sie aus dem Kurs-Report heraus Nachrichten an Ihr Team.

Drucken Sie Ihre Reportings aus oder laden Sie sie als CSV-Tabelle herunter.

Mehr Zeit für das Wesentliche: die Patienten

Sparen Sie Zeit und Geld mit praxisorientierten E-Learning-Modulen. Ergänzen Sie aufwendige Inhouse-Trainings mit unseren digitalen Bildungsangeboten zu zeitgemäßen Blended-Learning-Schulungen. 

Reduzieren Sie Ausfallzeiten durch komprimierte Online-Fortbildungen. Automatische Erinnerungs-E-Mails an Beschäftigte erhöhen die Teilnahmequote und nicht zuletzt die Sicherheit und Qualität Ihrer Leistungen. 

Rechtssicherheit

Mit unsereren Bibliomed Gruppenlizenzen schulen Sie Ihre Mitarbeiter:innen in allen gesetzlichen Unterweisungen rechtssicher dokumentiert und in kürzester Zeit.

Qualität

Alle Online-Fortbildungen sind mit Fachexperten entwickelt und in einem einzigartigen Peer-Review-Verfahren gegengeprüft worden. 

Flexibel im Klinikalltag lernen

E-Learning mit Bibliomed bedeutet praxisnahe Fachfortbildungen wann und wo Sie möchten. Pausierte Lernmodule lassen sich natürlich später fortsetzen.

Angepasst an Ihre Bedürfnisse

Auf Wunsch binden wir Ihre Hausregeln und Ansprechpartner in Lernmodule ein. Individualentwicklungen sind ebenfalls möglich.

Beratung und Support

Unsere E-Learning-Experten und Implementierungs-Manager entwickeln mit Ihnen die maßgeschneiderte Lernumgebung für Ihre Bedürfnisse und unterstützen Sie im Lernalltag.

Andere Kunden interessierten sich auch für