
Im zunehmenden Wettbewerb müssen sich die Krankenhäuser deutlich von ihrer Konkurrenz abheben. Dabei spielen engagierte und motivierte Mitarbeiter mit ihrer Kernkompetenz eine immer größere Rolle. Die Fehlzeiten im Gesundheitswesen gehören zu den höchsten in Deutschland. Fehlzeiten in überdurchschnittlicher Höhe über längere Zeit sind ein Signal für betriebliche Probleme beziehungsweise Missstände und Defizite in der Organisation. Das sollte der Krankenhausleitung Anlass geben, nach eventuellen innerbetrieblichen Ursachen zu suchen. Das vorliegende Buch zeigt Wege auf, um betriebsbedingte Defizite zu identifizieren und gibt praxisorientierte Ansatzpunkte zur Verbesserung der Situation. Die Vorschläge basieren auf den Ergebnissen einer empirischen Studie, in der über 1 000 Pflegekräfte zu Arbeitszufriedenheit und Fehlzeiten befragt wurden.
Preis:
11,00 €