Fachportal

f&w Psych

Das digitale Fachmedium für Entscheider in Psychiatrie und Psychosomatik

Warum f&w Psych die beste Wahl für Entscheider ist

f&w Psych informiert über die neuesten Entwicklungen in der Erwachsenen-, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychosomatik – topaktuell, hintergründig und aus allen relevanten Perspektiven. Praktiker, Verbändevertreter und Fachjournalisten kommentieren politische Initiativen, erklären neue regulatorische Rahmenbedingungen und teilen praktische Erfahrungen aus der Versorgungswelt.

Expertise vom Fachbeirat aus Psychiatrie und Psychosomatik

Unser Fachbeirat setzt sich aus den führenden Köpfen psychiatrischer und psychosomatischer Einrichtungen, der Selbstverwaltung und der Kostenträger zusammen. Gemeinsam mit unserem Herausgeber identifizieren sie, welche Themen von besonderer Bedeutung sind und beleuchten diese aus allen Blickwinkeln. Damit wird f&w Psych zu einem Fachmedium mit ganzheitlichem Blick auf alle Aspekte der Versorgung.

Ihre Vorteile von f&w Psych im Überblick

Mehrmals wöchentlich alle relevanten Themen auf einen Blick:

  • Analysen komplexer Inhalte
  • Forum für die wichtigsten politischen Debatten
  • Insights aus Politik und Selbstverwaltung
  • Best Practices aus Management und Praxis
  • Juristische Ratgeber

Warum f&w Psych die beste Wahl für Entscheider ist

f&w Psych informiert über die neuesten Entwicklungen in der Erwachsenen-, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychosomatik – topaktuell, hintergründig und aus allen relevanten Perspektiven. Praktiker, Verbändevertreter und Fachjournalisten kommentieren politische Initiativen, erklären neue regulatorische Rahmenbedingungen und teilen praktische Erfahrungen aus der Versorgungswelt.

Expertise vom Fachbeirat aus Psychiatrie und Psychosomatik

Unser Fachbeirat setzt sich aus den führenden Köpfen psychiatrischer und psychosomatischer Einrichtungen, der Selbstverwaltung und der Kostenträger zusammen. Gemeinsam mit unserem Herausgeber identifizieren sie, welche Themen von besonderer Bedeutung sind und beleuchten diese aus allen Blickwinkeln. Damit wird f&w Psych zu einem Fachmedium mit ganzheitlichem Blick auf alle Aspekte der Versorgung.

Ihre Vorteile von f&w Psych im Überblick

Mehrmals wöchentlich alle relevanten Themen auf einen Blick:

  • Analysen komplexer Inhalte
  • Forum für die wichtigsten politischen Debatten
  • Insights aus Politik und Selbstverwaltung
  • Best Practices aus Management und Praxis
  • Juristische Ratgeber

Die inhaltlichen Schwerpunkte des Fachmediums bilden das aktuelle Geschehen in der Gesundheitspolitik ab, bieten Best Practices aus dem Psych-Management, beantworten Fragen zur Krankenhausfinanzierung, geben neue Denkanstöße im Management sowie Controlling und weisen auf innovative Trends für die Klinik-IT von Psych-Einrichtungen hin.

Politik
Das Ressort Politik greift die neuesten Entwicklungen aus Bund, Ländern sowie der Selbstverwaltung auf. Zu politischen Sachverhalten sowie Debatten liefern Psych-Experten fundierte Fachbeiträge, Analysen oder Interviews mit Vertretern aus Politik und Gesundheitswesen.

Psych-Management
Die Rubrik Psych-Management richtet sich an Entscheider im Krankenhaus. Der Fokus liegt auf Beitragen zu Strategie, Trends und Best Practices – aus der Praxis für die Praxis. Zudem gibt es einen juristischen Ratgeber zugeschnitten auf die Psych-Szene.

Finanzierung
Zu den Themen PPP-RL und Budgetverhandlungen liefert das Ressort Finanzierung ein Repertoire an Analysen komplexer Finanzierungsfragen sowie Expertenbeiträgen zur Krankenhausfinanzierung und zum Controlling.

Meinung
Kommentare und Kolumnen erscheinen im Ressort Meinung. Hier geben Psych-Experten zu brisanten Themen aus Management, Politik oder Controlling neue Denkanstöße. Beiträge zu Entgeltverhandlungen erscheinen außerdem in regelmäßigen Abständen.

Preis:

16,05 32,10  / Monat

Andere Kunden interessierten sich auch für